Montag, 29. April 2013

FOTD: Darf's auch ein bisschen mehr sein?

Ihr Lieben,

hier und hier habe ich euch bereits meine "Manchmal ist weniger mehr" FOTDs gezeigt. Am Wochenende überkam es mich dann beim rumprobieren, sodass das Ergebnis war, dass ich praktisch aus dem Vollen geschöpft habe und mich nicht nur darauf beschränkt habe Augen oder Lippen zu betonen - etwas, wovon so ziemlich jeder Schminkratgeber der einschlägig bekannten Frauenzeitschriften abrät. Jedes Mal liest man aufs Neue, dass stark betonte Lippen zu bspw. dunklen Smokey Eyes ein absolutes No-Go seien.

Wenn ich ehrlich bin halte ich von dieser Art von Kategorisierung absolut gar nichts. Mir gefällt es je nach Laune ausgesprochen gut sowohl die Augen schön dunkel zu betonen, als auch die Lippen mit ordentlich Farbe zu versehen, sodass ich mich mit folgendem Look mit MACs "Russian Red" auf den Lippen rundum wohl gefühlt habe:


Um dem ganzen nochmal ein wenig Kontrast zu geben, ist unten das exakt gleiche FOTD zu sehen, nur dass ich in diesem Fall auf die roten Lippen verzichtet habe und zu einer Kombination aus dem Catrice Lipliner "Choc'aholic" und dem Dior Addict Gloss "Angélique" gegriffen habe. Ich persönlich finde es wirklich erstaunlich wie schnell sich das Gesamtbild nur durch den Wechsel der Lippenfarbe ändern kann!


Neben den erwähnten Lippenprodukten habe ich folgendes verwendet:
  • Catrice Infinite Matt Make Up "010 light beige"
  • p2 Perfect Face! Finish Powder "010 white brilliance"
  • Artdeco Blusher "No. 25" (Swatch)
  • Catrice Highlightingpowder "C01 Fairy Dust"
  • Catrice Eyebrow Set
  • Artdeco Eyebrow Gel
  • Artdeco Lidschattenbase
  • Chanel Illusion D'Ombre Eyeshadow "Mirifique" (auf dem gesamten Lid und am unteren Wimpernkranz)
  • Catrice "Bring Me Frosted Cake" (zum Verblenden)
  • MAC "Shroom" (unter der Augenbraue)
  • Artdeco High Precision Liquid Liner 01
  • essence i love extreme volume mascara

Wie handhabt ihr das? Seid ihr ebenfalls Verfechter der These "Entweder Augen oder Lippen", oder ist euch das schnurzpiep egal und ihr schminkt das worauf ihr Lust habt? :)

TAG: Let's do this again!

Ihr Lieben,

Godfrina von KalterKaffee.at hat mich getaggt um beim "Let's do this again!" TAG teilzunehmen, welcher dazu aufruft das AMU, welches als erstes auf dem Blog veröffentlicht wurde, nachzuschminken. Mein erstes AMU ging auf www.liebenswuerdig.com am 13. April 2010 online und hat mich persönlich etwas schmunzeln lassen. :D Die aufgeführte Produktliste war für das Ergebnis fast schon unmenschlich lang und von den fünf verschiedenen Lidschatten erkenne ich auf dem Bild selbst maximal zwei. Da ich einige der Produkte nach drei Jahren nicht mehr besitze, habe ich diese ein wenig abgewandelt und das gesamte AMU meinem aktuellen "Stil" angepasst.



Verwendete Produkte (neu):
  • Artdeco Lidschattenbase
  • MAC "Tempting" (bewegliches Lid und am unteren Wimpernkranz)
  • MAC "Espresso" (in der Lidfalte)
  • MAC "Diamond Dove" (in der Lidfalte, am äußeren Außenwinkel und am unteren Wimpernkranz)
  • MAC "Blanc Type" (zum Verblenden)
  • MAC "Shroom" (unter der Augenbraue)
  • Catrice Eyebrow Set
  • Artdeco Eyebrow Gel
  • Artdeco High Precision Liquid Liner 01
  • essence i love extreme volume mascara

Das Ergebnis stellt in meinen Augen schon einen ziemlichen Unterschied zu dem "ursprünglichen" AMU dar (wobei natürlich auch die bessere Kamera und das Wissen, welchen Winkel man am Besten nimmt, eine große Rolle spielt) und bestätigt mich in meiner Ansicht, dass ich in den vergangenen Jahren einiges dazugelernt habe und mittlerweile gut einschätzen kann was mir steht und was nicht. So blende ich mittlerweile wesentlich mehr als zu meinen "Anfangszeiten" und vermeide die harten Kanten, welche damals noch so typisch für meine AMUs waren. Darüber hinaus vernachlässige ich meinen unteren Wimpernkranz nun nicht mehr, sodass auch dieser ein wenig Farbe abbekommt wenn ich schonmal dabei bin. ;) Und zu guter Letzt darf bei mir natürlich der Lidstrich nicht mehr fehlen. Beim unteren Bild schrieb ich übrigens, dass ich MAC "Espresso" als Lidstrich verwendet habe... Wo denn nur? :D Den damaligen Post könnt ihr übrigens hier finden.




Verwendete Produkte (alt):
  • Alverde Camouflage in "001 Sand"
  • MAC Studio Fix Fluid in "NC 15"
  • Manhattan Pure Mat Loose Powder in "Transparent Natural 2"
  • Art Deco Base
  • MAC Retrospeck (Innenlid)
  • MAC Tempting (Äußeres Lid)
  • MAC Brown Down (Lidstrich und Lidfalte)
  • MAC Shroom (Highlighter unter dem Brauenbogen)
  • MAC Blanc Type (vor Auftragen der anderen Farben quasi als "Base" genutzt)
  • Essence Maximum Definition Mascara
  • Art Deco Augenbrauen Puder
  • p2 Eyebrow & Lash Styler

Vielleicht habt ihr ja auch Lust an dem TAG teilzunehmen? Ich würde mich freuen wenn ihr mir die Links zu euren Beiträgen in den Kommentaren hinterlassen würdet! :)

Sonntag, 28. April 2013

2 Blogger, 1 Produkt, 2 Looks #2

Ihr Lieben,

nachdem Blogger nun endlich aufgehört hat rumzuzicken und sich dazu bereit erklärt hat mich endlich die Bilder hochladen zu lassen, geht es nun in die 2. Runde des kleinen Projektes von Anja und mir, welches letzten Sonntag mit diesem Post gestartet ist. :) ich habe mich wahnsinnig über die Resonanz unter Anjas und meinen Postings gefreut und finde es toll, wie gut die Idee bei euch angekommen ist!


Auch diese Woche haben wir uns wieder recht schnell auf ein Produkt einigen können und zwar den Catrice Lidschatten "Oh, It's Toffeeful" - einen Lidschatten, welchen ich persönlich sehr gerne  benutze und hier auf dem Blog bereits hier als Swatch vorgestellt habe. Da die Farbe recht unauffällig ist,  aber dennoch eine Menge hermacht, habe ich mein gesamtes Make Up dieses Mal bewusst dezent gehalten. Mal etwas ganz anderes für mich. :) Anjas Look für diese Runde könnt ihr hier sehen!



Verwendete Produkte:
  • Catrice Infinite Matt Make Up "010 light beige"
  • p2 Perfect Face! Finish Powder "010 white brilliance"
  • Artdeco Blusher "No. 09 ingenue" (Swatch)
  • Catrice Highlightingpowder "C01 Fairy Dust"
  • Catrice Eyebrow Set
  • Artdeco Eyebrow Gel
  • Artdeco Lidschattenbase
  • Catrice "Oh, It's Toffeeful!" (auf dem gesamten Lid und am unteren Wimpernkranz)
  • Sleek "Mineral Earth" aus der Au Naturel Palette (am äußeren Augenwinkel)
  • Catrice "Bring Me Frosted Cake" (zum Verblenden)
  • MAC "Shroom" (unter der Augenbraue)
  • Artdeco High Precision Liquid Liner 01
  • essence i love extreme volume mascara
  • Catrice Precision Lipliner "Lost In The Rosa Wood"
  • Dior Addict Gloss "Angélique"

Jahreszeitenwechsel = Vorliebenwechsel?


Während ich in der vergangenen Woche  mittags in der Pause mit den Kollegen in der prallen Sonne saß und in meinen schwarzen Anziehsachen schlichtweg eingegangen bin, ging ich in Gedanken meinen Kleiderschrank durch um nach zukünftigen Alternativen zu suchen, bei denen ich nicht Gefahr laufen würde im Sommer einzugehen wie eine Primel. Denn auch wenn ich heute bereits recht luftig gekleidet war, meine bevorzugte (Un)Farbe – schwarz - ist leider doch alles andere als geeignet sobald es wirklich warm und sonnig wird

Aus meinem Freundeskreis weiß ich, dass es viele Menschen gibt, bei denen die farblichen Vorlieben im Zusammenhang mit der jeweiligen Jahreszeit wechseln, so wie man es sowohl von den unterschiedlichen Mode Onlineshops und ihren angepriesenen Trends und Must Haves, als auch von den LEs der unterschiedlichsten Kosmetikmarken kennt - kaum wird es Frühling, so wird man von Pastelltönen praktisch erschlagen (das es zum Glück auch anders geht zeigt die FAZ) und sobald die Sommersaison eingeläutet ist kann man sich vor knalligen Farbtönen kaum noch retten.

Nachdem ich nun am Wochenende mal einen genaueren Blick in meinen Kleiderschrank geworfen habe (ihr kennt sicherlich das Phänomen, dass man ungefähr die Hälfte der Anziehsachen innerlich komplett verdrängt und gar nicht wirklich präsent hat, oder? ODER? :D), musste ich feststellen, dass dieser tatsächlich zu 80% aus schwarzen Kleidungsstücken besteht. Sicherlich hat sich dort auch das ein oder andere farbliche Teil gefunden, die wenigen Anziehsachen, welche nicht schwarz sind, sind allerdings stets darauf ausgelegt, dass ich sie mit schwarzen Kleidungsstücken kombinieren kann.

Ich persönlich kann mich von Trends wie Colour Blocking oder neonfarbene Anziehsachen partout nicht begeistern lassen und bleibe meinen schwarzen Anziehsachen treu. Ich kleide mich im Sommer lieber etwas luftiger oder ziehe etwas weniger an und fühle mich dennoch wohl in meiner Kleidung, als dass ich ein Kleidungsstück trage, bei welchem ich das Gefühl zu haben, dass ich auffalle wie eine lila Kuh. ;) Außerdem kann ich mich so in Hinblick auf mein Make Up wesentlich besser austoben und muss praktisch nie darauf achten ob mein Lippenstift oder mein Nagellack zum Rest der Kleidung passt, gerade jetzt wo ich eine "ich verlasse das Haus nie ohne rote Lippen" Phase habe, wie hier und hier zu sehen ist. ;)

Wie handhabt ihr das? Passt ihr eure Kleidung farbtechnisch auf die jeweilige Jahreszeit an oder zieht sich ebenso wie bei mir eine klare farbliche Linie durch den Kleiderschrank, der ihr das gesamte Jahr durch treu bleibt?

Sonntag, 21. April 2013

2 Blogger, 1 Produkt, 2 Looks.

Zusammen mit Anja von Miausmiles möchte ich heute den ersten Post eines kleinen Projektes veröffentlichen, welches wir in Zukunft regelmäßig angehen wollen: Zusammen suchen wir uns ein gemeinsames Produkt aus, aus welchem wir ganz nach den eigenen Vorzügen einen eigenen Look zusammenbasteln. Das ausgesucht Produkt sollte dabei im Fokus stehen, der Rest ist variabel und kann je nach Belieben ausgesucht werden. In Anbetracht der Tatsache, dass wir beide sowohl vom Typ her sehr unterschiedlich sind und sich auch unsere Art uns zu schminken sehr voneinander entscheidet, bin ich  persönlich schon sehr gespannt was Anja heute zeigen wird (und den man mittlerweile hier betrachten kann!). :)


Den Anfang machen wir heute mit dem Lidschatten "Fern" aus der Sleek Ultra Mattes V2 Palette. Ich habe diesen mit den folgenden Produkten kombiniert:
  • Artdeco Lidschattenbase (nicht auf dem Bild)
  • MAC "Patina" (auf dem gesamten beweglichen Lid)
  • MAC "Smut" (am unteren Wimpernkranz)
  • MAC "Carbon" (in der Lidfalte und am äußeren Lid)
  • MAC "Shroom" (unter der Augenbraue)
  • Artdeco High Precision Liquid Liner 01
  • essence i love extreme volume mascara
  • Catrice Blush "Dancing Nymph"
  • Manhattan Lipjelly "59N"

Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern! ;)

Ganz nach meinem Geschmack habe ich "Fern" also mit einem goldenen Ton (Patina) kombiniert und ihm durch Carbon am äußeren Augenlid zusätzlich ein wenig mehr Tiefe verschaffen. Abgerundet wird das Gesamtbild mit einem markanten Lidstrich, ohne den ich das Haus ohnehin nicht mehr verlasse. ;) Insgesamt gesehen ein AMU, welches mir persönlich sehr gefällt und mit dem ich auch ohne Probleme im Alltag das Haus verlassen würd, auch wenn es durchaus sehr auffällig und markant ist.

Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern! ;)

Samstag, 20. April 2013

FOTD vom 20. April 2013


Verwendete Produkte:

  • Catrice Infinite Matt Make Up "010 light beige"
  • p2 Perfect Face! Finish Powder "010 white brilliance"
  • Catrice Powder Blush "C01 Colour Bomb"
  • Catrice Highlightingpowder "C01 Fairy Dust"
  • Catrice Eyebrow Set
  • Artdeco Eyebrow Gel
  • Artdeco Lidschattenbase
  • MAC "Smut" (auf dem gesamten Lid und am unteren Wimpernkranz)
  • MAC "Shroom" (unter der Augenbraue)
  • Artdeco High Precision Liquid Liner 01
  • essence i love extreme volume mascara
  • Chanel Rouge Coco "05 Mademoiselle"
 
Während ich bisher immer Minimum zwei unterschiedliche Lidschatten auf dem beweglichen Lid trug, greife ich in letzter Zeit immer häufiger zu Lidschatten, welche auch als Solokünstler einen guten Job machen. In diesem Fall ist es "Smut" von MAC, welcher einer meiner Allzeitfavoriten ist und der Kandidat schlechthin wenn ich mal wieder keinen blassen Schimmer habe, was ich morgens mit meinem Gesicht anstellen soll: Smut auf dem gesamten Lid aufgetragen und ordentlich verblendet, ein markanter Lidstrich gezogen und dazu einen schönen Lippenstift - fertig. :)

Greift ihr auch gerne mal zu Lidschatten als Einzelgänger oder müssen bei euch immer mindestens zwei unterschiedliche Farben auf dem Lid vertreten sein? :)