Jetzt wo es langsam aber sicher Sommer wird kommt der kleine Eisfreak in mir wieder deutlich durch und verlangt lautstark nach Eis in jeglichen Variationen. Leider ist Selbstbeherrschung was Eis angeht nicht unbedingt meins und zusätzlich vertrage ich Milchspeisen in größeren Mengen nicht sonderlich gut, also musste dringend eine Alternative her. Da ich keine Eismaschine besitze habe ich mich auf die Suche nach anderen Möglichkeiten gemacht und bin auf selbstgemachtes Bananeneis gestoßen, welches ich nach meinem Geschmack noch ein wenig verfeinert habe. Das Eis ist unglaublich schnell gemacht und benötigt wirklich nicht viele Zutaten. Davon abgesehen hat es auch noch gerade mal die Hälfte der Kalorien, welche ein handelsübliches Bananeneis in sich hat. :)
Zutaten:
- 3 reife Bananen (je reifer desto besser!)
- 3 EL Naturjoghurt
- 1 TL Honig
- Zimt je nach Geschmack
Zubereitung:
Um das Bananeneis herzustellen müssen zunächst die Bananen grob zerkleinert und in den Gefrierschrank geschickt werden. Wie oben schon erwähnt: je reifer die Bananen, desto besser. Mir schmeckt das Eis am besten wenn die Bananen schon recht viele braune Stellen haben. Das Eis eignet sich also auch bestens zur Resteverwertung von vergessenen Bananen... ;) Im Gefrierschrank sollten die Bananen anschließend rund 3 Stunden tiefgefroren werden.
Sobald dies geschehen ist, geht die Zubereitung ganz schnell und einfach von der Hand: Die Bananenstückchen werden in den Mixer gegeben, klein gehäckselt, anschließend mit Joghurt, Honig und Zimt vermengt und schon kann das Eis serviert und verzehrt werden! :)
100 gr selbstgemachtes Bananeneis haben rund 110 kcal, während das Bananeneis von der Eisdiele um die Ecke meist mit rund 230 kcal pro 100 gr daher kommt.
Was haltet ihr von solchen sehr einfach gehaltenen Rezepten, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen? Würdet ihr sowas gerne öfters lesen oder interessiert euch sowas eher weniger? :)