Dienstag, 2. Oktober 2012

AMU #85 - 19. September 2012





Verwendete Produkte:

  • Artdeco Lidschatten Base
  • Artdeco "No. 150" (auf dem gesamten beweglichen Lid)
  • MAC "Blanc Type" (zum Verblenden)
  • essence 2 in 1 eyeliner pen
  • essence multi action mascara

Swatches: Artdeco Dita von Teese Fall Favorites Lidschatten


Als ich die Pressebilder der Artdeco Tita von Teese Fall Favorites LE sah, wusste ich sofort, dass die Lidschatten zu 100% in mein Beuteschema fallen werden. Dunkel, farbintensiv und offensichtlich nur dafür gemacht um AMUs nach meinem Geschmack zu zaubern. :) Freundlicherweise durfte ich mir auch diesen Monat wieder einige Artdeco Produkte zum Testen aussuchen, sodass die drei Schätzchen bei mir einzogen und direkt ausprobiert wurden. 

Dabei handelt es sich um die Farben "150 Masquerade", "175 Sapphire" und "185 Mystique". Preislich liegen die Lidschatten bei ca. 4,80€, was ich angesichts der Qualität als durchaus angemessen empfinde, auch wenn die Pfännchen weniger beinhalten als bspw. die Catrice Lidschatten.

v.l.n.r. Masquerade, Sapphire, Mystique



Alle der drei Lidschatten erweisen sich geswatcht als sehr satt und farbintensiv. Die Verarbeitung stellt kein großes Problem dar - der Auftrag erfolgt ohne großes gekrümel und das Ergebnis ist, solange man den Lidschatten aufs Lid "tupft", tadellos. Fängt man aber an zu blenden verschwinden die farblichen Pigmente leider ziemlich und gehen in dem schwarzen Grundton unter, sodass nur noch ein Hauch Farbe auf dem Lid zurück bleibt. Sicherlich gar nicht so schlecht wenn man es eh auf Smokey Eyes abgezielt hat, aber doch etwas schade, dass die unheimlich tollen Farben dadurch verloren gehen. Ich werde nochmal ausprobieren, ob sich dies mit Hilfe von einer schwarze oder weißen Base verhindern lässt, auf der Artdeco Base war dies leider umgänglich. 

Um dieses Problem zu verdeutlichen, werde ich im Laufe des Tages ein AMU mit dem "Masquerade" Lidschatten posten, bei dem dies ziemlich offensichtlich ist. :)

Auf Artdeco Base geswatcht

auf schwarzem Cremelidschatten geswatcht

Habt ihr die Lidschatten schon im Handel entdeckt? Und ist vielleicht schon einer davon bei euch eingezogen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und habt vielleicht Tipps, wie man die Farbe dennoch schön aufs Lid bekommen könnte?


Montag, 1. Oktober 2012

Ein ganzer Kleiderschrank voll "nichts anzuziehen"

Als ich vor einigen Wochen meinen neuen Kleiderschrank einräumte, habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass ich offensichtlich wesentlich mehr anzuziehen habe, als ich gedacht hätte. Immerhin stehe ich praktisch jeden Morgen vor selbigen und verzweifel regelmäßig bei der Frage was ich anziehen soll. In meiner Freizeit ist das Problem schnell geregelt, da greift man mal eben flott zu Jeans und Pulli, auf der Arbeit versuche ich das aber möglichst zu vermeiden. Irgendwie sieht es ja doch blöd aus, wenn alle ordentlich in Hosenanzug o.ä. rumlaufen und man selbst sieht aus wie Frau Gummel höchst persönlich. :D Bisher griff ich in solchen Situationen meistens zu einem Rock und kombinierte diesen je nach Stimmungslage mit Pullover, Bluse oder Top und Cardigan, oft habe ich aber das Gefühl, dass dies mehr oder weniger "zusammengewürfelt" aussieht. 

Bilder via polyvore

Daher verstärkte sich in der letzten Zeit immer mehr der Gedanke, vielleicht doch mal ein paar Euros mehr zu investieren (oder einen Geburtstagswunsch zu äußern :D) und eine Rock/Blazer Kombination zu kaufen, bei der man letztlich nicht großartig überlegen muss, was man nun wie kombinieren muss. Auf meiner Suche danach bin ich unter anderem bei Esprit fündig geworden, die, meiner Meinung nach, was Arbeitsklamotten angeht, meistens immer irgendwas passendes im Sortiment haben.

Wie findet ihr die Blazer/Rock Kombination? Zu spießig? Oder vielleicht doch gerade passend für eine Steuerberaterkanzlei? :)

Sonntag, 30. September 2012

Irland, oder: Erstens kommt es anders...


 ... und zweites als man denkt. :D Wie vielleicht einige von euch via Twitter mitbekommen haben, war ich das letzte Wochenende für ein paar Tage in Irland um dort einen Herzensmenschen zu besuchen. Da es mein erster Flug ins fremdsprachige Ausland war und das dazu alleine, war ich entsprechend aufgeregt - ich hasse es nicht genau zu wissen was auf mich zukommt und wie alles abläuft und male mir immer die schönsten Horrorszenarien aus. Mein Umfeld tat sein Bestes um mich zu beruhigen, was dann in der Tat auch einigermaßen klappte und ich fest davon ausging, dass alles problemlos über die Bühne gehen würde. Tja, denkste Puppe. :D

Der Donnerstag begann für mich um 3 Uhr, da ich bereits um 4:30 Uhr die Sbahn in Richtung Flughafen nehmen musste. Es kam wie es kommen musste, Samira stand an der Haltestelle und hat die Sbahn direkt mal verpasst. Hervorragende Leistung. Auf dem Flughafen selbst lief alles soweit ganz gut bis ich zum Security Check kam und man mich dort nen halben Striptease hinlegen ließ bevor man sich dann meiner Handtasche widmete und mich samt meiner Kamera in den Nebenraum bat, wo diese auf Sprengstoff untersucht wurde. Äh?! Aber gut. Alles halb so schlimm. :D Irgendwann saß ich dann tatsächlich mal im Flugzeug und auf gings nach Amsterdam. Den Flug verbrachte ich ganz charmant, indem ich mit offenem Mund den ganzen Weg verpennt hab. :D 

In Amsterdam dann flott durch den Flughafen gelaufen, nochmal kurz halb nackig gemacht um die Security Menschen gnädig zu stimmen (an diesem Punkt gratulierte ich mir heimlich, als ich auf Socken darauf wartete, dass meine Schuhe aus dem Röntgending da kamen, dass ich ausnahmsweise mal keine peinlichen Strümpfe mit irgendeinem schrecklichen Muster angezogen habe :D).

In Cork gelandet fing dann der erste Teil des Dramas an. Samira stand am Gepäckband und wartete. Und wartete. Und wartete noch ein bisschen. Bis das Band dann ausging und ich mir eingestehen musste, dass mein Koffer vermutlich nicht von alleine noch rausgehüpft kommen wird. Panik. Schnell ein bisschen Unterstützung via WA geholt und ab zum Info Schalter um dort mal kurz sämtliche Englischkenntnisse zu vergessen. Irgendwie habe ich es dann doch geschafft begreiflich zu machen, dass mein Koffer nicht wirklich hier ist um dann gesagt zu bekommen, dass dieser wohl noch in Holland wäre. Äh, ja. Hilfe? Man würde ihn mir aber hinterherschicken und er würde bestimmt noch am selben Tag eintreffen.

Dies traf dann auch tatsächlich ein, als um 23 Uhr das Handy klingelte und ich es mit einem Blick aufs Display panisch zu Chris rüber warf, damit er das Telefonat führen konnte. Der Koffer kam dann per Taxi und den Worten "Ist das ihrer? Wenn nicht, können sie ihn dennoch behalten.". Hervorragend. Immerhin hatte ich jetzt meinen Kram und ich schwor mir beim nächsten Flug wenigstens einen Ersatzschlüppi und anderen Notfallkram ins Handgepäck zu nehmen.

Die Tage in Irland waren sehr toll und wahnsinnig entspannend. Es ist erstaunlich wie schnell man sich bei einer vertrauten Person zu Hause fühlt, obwohl man noch die dort war und noch dazu in einem fremden Land ist. Die Iren sind ein sehr freundliches Volk, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig, besonders wenn Alkohol im Spiel ist. :D Davon abgesehen habe ich wirklich nette Menschen kennengelernt und feststellen dürfen, dass Irland wirklich arschteuer ist. :D 


Am Sonntag ging dann der zweite Teil des kompletten Widerspruchs zu "Ach, das wird alles glatt laufen!" los. Nachmittags wurde ich von Chris zum Flughafen gebracht, wo ich nach dem Einchecken etwas irritiert auf meine Tickets guckte, da mir die Zeiten für das Boarding etwas... merkwürdig vorkamen. Am Ende kam dann raus, dass mein Flug von Cork nach Amsterdam ne geschmeidige Stunde Verspätung hatte. Was natürlich wirklich passend war, wo ich in Amsterdam selbst doch gerade mal 55 Minuten Zeit hatte um meinen Anschlussflug zu bekommen. Tja. Satz mit X und so. :D

 Ich bekam also direkt mal wieder das große P in den Augen, nachdem wir dann auch noch feststellten, dass dies, dank Nachtflugverbot, der letzte Flug nach Frankfurt war. Äh, yay? Meine Laune war zu diesem Zeitpunkt so ziemlich im Keller. :D Ich hab mich dann dazu gezwungen wieder auf den Boden zu kommen und darauf spekuliert, dass der Anschlussflug ja evntl auch verspätet sein könnte. Denkste. Again. In Amsterdam war dann definitiv klar, dass der Flug weg war und eine andere Lösung her musste. Ich machte mich also auf die Suche nach einem Schalter der Fluggesellschaft und verlor, als ich diesen fand, wieder sämtliche Fähigkeiten Englisch zu sprechen. Die nette Dame druckte mir gefühlt 3000 Tickets und Coupons aus, und schickte mich zum anderen Schalter, wo mein Englisch zum Glück wieder vorhanden war und man mir mit einem Hotelzimmer und einem Notfallset aushalf. Meinen Koffer konnte ich nämlich nicht bekommen und ich Held dachte mir noch "Ah nee, auf dem Rückweg lohnt es sich nicht noch Zeug ins Handgepäck zu nehmen, in Frankfurt ist es ja nicht tragisch, wenn der Koffer nicht ankommt.". Tja, konnte ja niemand denken, dass ich auf dem halben Weg stecken bleibe. :D Die Nacht wurde also irgendwo in Amsterdam im sexy XXL T-Shirt verbracht und am nächsten Morgen ging es mit dem ersten Flug endlich wieder heim.


Mir persönlich hätte nur noch eine Notwasserlandung gefehlt um wirklich jeden meiner worst case Fälle abzudecken, aber wenigstens davon wurde ich verschont. ;) Wer weiß, vielleicht beim nächsten Mal? Immerhin weiß ich jetzt, was definitiv in mein Handgepäck reinkommt und das ganz egal ob beim Hin- oder Rückflug. :D

Und weil ich genau weiß, dass du meinen Blog liest: Vielen Dank für die wundertollen Tage bei dir und die seelische "Krisen"unterstüzung! <3>

Freitag, 21. September 2012

NOTD: Misslyn "205 heat wave"

Da der Misslyn Lack "205 heat wave" im gestrigen Posting offensichtlich der Favorit von euch war, dachte ich mir, ich zeig ihn euch heute nochmal in seiner vollen Pracht als NOTD. Leider kommt das farbliche Spiel, welches man in der Flasche recht gut sehen kann, nicht so gut auf den Fotos heraus. In der Realität ist es zwar nicht so krass vorhanden wie im Fläschchen, aber im direkten Licht dennoch gut erkennbar. :)



Donnerstag, 20. September 2012

Rot, rot, rot...


... sind alle meine Lacke. :D Wenn es derzeit einen kosmetischen Favoriten bei mir gibt, dann sind das eindeutig rote Nagellacke in sämtlichen Variationen. Seit Wochen verlasse ich das Haus nicht mehr mit unlackierten Nägel und zu 99% ist der Nagellack immer rot. Mittlerweile haben sich ganz klare Lieblinge herauskristallisiert, bei denen einige schon so gut benutzt wurden, dass sie nahezu leer sind. Besonders die essie Lacke durften oft dran glauben und werden, sobald sie aufgebraucht sind, alle definitiv nachgekauft.

Von den Lacken, die ich euch unten zeigen möchte, sind die essie Lacke am unkompliziertesten. Bis auf  "tigh high" decken alle in 2 Schichten. Eben genannter kommt erst richtig schön raus mit der dritten Schicht. Die Misslyn Lacke "magma" und "heat wave" trage ich am Liebsten als eine Art Topcoat auf. Als Base nutze ich hier in der Regel den p2 Lack "dating time", welcher mit 2 Schichten ein tadelloses Ergebnis abliefert.

Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr derzeit einen kosmetischen Favoriten ohne den ihr das Haus nicht mehr verlassen möchtet? Mal abgesehen von solchen alltäglichen Dingen wie Mascara und Kajal?

Misslyn und essie bekommt ihr übrigens online bei Douglas!

essie "a-list"

Misslyn "magma"

essie "tigh high"

Misslyn "heat wave"

p2 "110 dating time"

Misslyn "save the queen"

essie "Damsel In A Dress"

essie "decadent dish"